Aromatisierte Zigarren

 Aromatisierte Zigarren erfreuen sich einer...

Aromatisierte Zigarren erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit bei Genießern, die eine Abwechslung zum oft typisch-bitteren Zigarrengeschmack suchen. Sie bieten ein süßes oder fruchtiges Raucherlebnis am Gaumen. Während Zigarren mit Vanillearoma als absolute Klassiker gelten, ist die heutige Vielfalt beeindruckend: Das Spektrum reicht von kräftigen Kaffee-Aromen über fruchtige Noten wie Beeren, Orange oder Banane bis hin zu exotischen Varianten wie Kokos.

weiterlesen



Artikel 1 - 15 von 15

Die Qualität und das Raucherlebnis einer aromatisierten Zigarre hängen stark von der Herstellungsmethode ab. Eine einfache Variante ist das Süßen des Mundstücks, was jedoch oft als unangenehm empfunden wird, da das Aroma anfangs zu intensiv ist, schnell nachlässt und an den Lippen kleben bleibt. Hochwertige Zigarren nutzen subtilere Methoden: Manche "atmen" Aromen, indem sie beispielsweise in Fässern gelagert werden, die zuvor Whisky oder Portwein enthielten.

Für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks über den gesamten Rauchverlauf sorgt das Besprühen der Einlagetabake vor dem Rollen, ähnlich wie es bei Pfeifentabak üblich ist. Die Zigarre muss danach eine gewisse Zeit ruhen. Als aufwendigste, aber oft angenehmste Methode gilt das Injizieren des Aromas direkt in die Einlage der fertigen Zigarre, um ein ausgewogenes und durchgängig feines Aroma zu garantieren.