Was als kühnes Experiment begann, ist heute eine Legende für sich. Der Longrow Peated ist Campbeltowns Antwort auf Islay – ein Whisky, der 1973 auf Initiative von Hedley Wright (Springbank) entstand, um zu beweisen, dass man auch auf dem Festland einen brachialen, rauchigen Malt brennen kann. Die Edition 2025, gereift in Bourbon- und Sherryfässern, setzt diese Tradition kompromisslos fort.
Dieser Whisky macht keine Gefangenen. Das Aroma ist sofort ausgeprägt rauchig und tief torfig, doch darunter verbirgt sich eine überraschend fruchtige Süße. Am Gaumen explodiert der Torfrauch förmlich und enthüllt intensive Noten von deftigem Räucherschinken, die perfekt von einer anhaltenden, fruchtigen Süße ausbalanciert werden. Der Nachklang ist extrem lang, kraftvoll und wird zunehmend trockener, was Dich sofort nach dem nächsten Schluck verlangen lässt.
Im Gegensatz zum 2,5-fach destillierten Springbank wird der Longrow nur zweifach gebrannt, was ihm einen robusteren Körper verleiht. Sein unverwechselbarer Charakter entsteht durch das zweitägige Darren der Gerste über intensivem Islay-Torf. Obwohl die ursprüngliche Longrow-Destille (gegründet 1824) längst geschlossen ist, lebt ihr rauchiges Erbe durch diese Abfüllungen aus dem Hause Springbank weiter.
Produktdetails auf einen Blick:
- Marke: Longrow (von Springbank)
- Edition: Limited Edition 2025
- Typ: Single Malt Whisky
- Region: Campbeltown, Schottland
- Torfgehalt: Stark getorft (Islay-Stil)
- Destillation: 2-fach
- Alkoholgehalt: 46% vol.
- Fasstyp: Bourbon & Sherry Casks
- Aroma: Rauchig, torfig, fruchtig, leichte Süße
- Geschmack: Torfrauch, Räucherschinken, fruchtige Süße
- Nachklang: Sehr lang, trocken werdend